27
APR
2025

SG Saale-Ith/Mareinhagen - 
SG Hameln 74 1:0 (1:0)

Die Reise auf den Ith, war eine lange, aber keine erfolgreiche. Das Spiel gegen SG auf Höhenzug, sollte eigentlich verlegt werden. Da gleich 10 Spieler nicht zum Einsatz kommen konnten. Aus Gründen von Sperren, Familienfeiern, Verletzungen oder Sperren fehlen. Leider konnte der Gegner, diesem Wunsch nicht nachkommen. 

Dadurch musste eine neu-aufgestellten Mannschaft, ohne Stammtorhüter, ins Spiel geschickt werden. 

Die Mannschaft begann sehr druckvoll, leider kam der letzte Pass nicht immer so an, wie gewünscht. Nach einer kurzen Drangphase unsererseits, drückten die Gastgeber uns etwas mehr in die Defensive. Nach einer Ecke war dann in der 11. Minute, Tobias Kutschinski, zur Stelle und köpfte zum 1:0-Führung für die SG Saale-Ith. 

In der Folgezeit, versuchten wir immer wieder Druck auf die SGSI-Abwehr aufzubauen, leider kam auch hier nicht immer der letzte Pass an, bezeichnend hierfür, dass ein Befreiungsschlag durch Matej Gusak, der die Latte des Tors streifte. Ein Freistoß von Dennis Steimer, ging knapp über das Gehäuse von Tobias Engelhardt. Doch leider war es nicht zwingend genug, für den Ausgleichstreffer.

Nach dem Seitenwechsel, änderte sich das Bild nicht. Mehr Ballbesitz für SGH74, aber leider keine zwingenden Torchancen. Immer wieder schafften es die Gastgeber, den möglichen Schuss zu blocken, weg zu spitzeln oder zum Eckball, Einwurf zu klären. So blieb es am Ende bei der 0:1-Niederlage, der Abstand nach unten schmilzt langsam, noch liegen 5 Punkte zwischen dem ersten Abstiegsplatz und unserem Team. 

Am kommenden Sonntag, gegen es dann an der Heinestraße darum, diesen Vorsprung zu halten, oder auch hier gegen die Dritte aus Tündern mit einem Sieg mehr Sicherheit zu bekommen. 

 

Aufstellung: 

Säbsch,- Bilavcic, Gusak, Hölters, Lochwitz,- Steimer, A. Ahmad,- Rassuli (, Langner (ab 46. Erdem / 85. Kadi), Kadi (80. Prandi),- Schrader.  

Gelb: 

Rassuli

Der Ith, bei Frühlingshaftem Wetter, war keine Reise für die Reise wert. Dennoch hat das Team alles gegeben, das nötige Glück hat am Ende gefehlt.

Jonas Hölters zeigte eine starke Leistung in der Innenverteidigung, permanenter Antreiber und stark im Aufbau.

Nino bei einem Eckball, zwar diesmal ohne Gefahr für das Tor der Hilligsfelder. Überlegenheit trotz 50-minütiger Unterzahl. 

13
APR
2025

SG Hameln 74 -
TB Hilligsfeld 2  2:1 (1:0)

1.Heimsieg 2025 und das trotz einer 50minütigen Unterzahl. Wo SG ist, ist Spannung, Unterhaltung und Drama. 

Bereits nach 14.Spielminuten holten sich die Nordstadt-Jungs die verdiente 1:0-Führung für die Hausherren. Yusof Rassuli besorgte mit einem Schuss aus halbrechter Position im 16er. Der druckvolle Beginn unserer Mannschaft wurde ein bisschen unterbrochen, nachdem ein langer in die Hälfte der SG, vom TB gespielt wurde. Keeper Ahmad Ahmad musste Kopf und Kragen riskieren, kam auf den Hilligsfelder Angriefer zu, der wollte den über den Keeper lupfen, dabei breitete unser Keeper die Arme aus. Wurde vom Ball an der Brust, für den nicht ganz optimal stehenden Schiedsrichter sah es allerdings so aus, als hätte er den Ball mit der Hand gespielt, und zog die rote Karte. Zum Unverständnis aller, musste der Nordstadtclub von da an zu zehnt weiterspielen. Der 1:0 Vorsprung konnte in die Halbzeit gerettet werden. 

In der zweiten Hälfte ging trotz Unterzahl druckvoll weiter für die SG. Leon Klenovic hatte die Chance auf 2:0 zu stellen, leider ging der Ball knapp am Tor vorbei. Nach 64. Spielminuten kam ein langer Ball vom Keeper des TB, der Ball kam zu Alexander Gawlinski und schoß zum 1:1 ein.

Doch nur 180 Sekunden später, setzte sich Darijo Bilavcic seiner starken Leistung an diesem Tag, mit seinem 2:1-Führungstreffer die Krone auf. Die kämpferische Leistung danach reichte komplett aus, um den knappen Vorsprung zur Erleichterung aller über die Zeit zu retten.

3 wichtige Punkte wurden gegen den Abstieg eingefahren.

 

Aufstellung: 

Ahmad,-  Bilavcic, L.Jankovic, Sander, Gusak,- Säsch, A. Ahmad (88. Kadi),- Rassuli (38. Schnelle), Delius (82. Rassuli), Schrader,- Klenovic

 

1:0 Rassuli (14.)

1:1 Gawlinski (64.)

2:1 Bilavcic (67.) 

 

Besondere Vorkommnisse: 

Rot -> Ahmad Ahmad (38.) 

 

 

 

 

Matej Gusak, spielte eine hervorrangende Partie. 

Der Coach konnte mit der kämpferischen Leistung des Teams zufrieden sein. "Es war ein verdienter Sieg, selbst in Unterzahl haben wir sehr wenig zugelassen, alle haben für Ahmad gespielt. Das was Matej und Darijo gezeigt haben, war unglaublich, sie sind gefühlt 15km pro Nase gelaufen."

Darijo Bilavcic, war neben Matej ein Garant für den Sieg der SG. 

04
Apr
2025

SSG Marienau - 
SG Hameln 74 3:0 (3:0)

Ein gebrauchter Freitag Abend, für unsere Erste in Marienau, nach einer desaströsen 1.Halbzeit war das Abendspiel bereits erledigt. 

Kein Spielfluss, keine Kommunikation, kein Team auf dem Feld. Völlig verdient kam es zu dieser völlig unnötigen Niederlage. 

 

Kaum Spielfluss wenig Torchancen, allerdings nichts zwingendes kam dabei herum. Chris Schnelle musste immer wieder Kopf-und-Kragen riskieren um die Mannschaft im zu halten. Nach der 1:0-Führung für die SSG, durch Yannic Patocka (27.), zeichnete das Spiel der SG dadurch aus, das es viele Einzelaktionen auf dem Platz gab, die ohne Erfolg blieben, so kam auch kein Zusammenspiel auf dem Platz zustande. 

Der Bruch im Spiel fand dann durch den Marienauer Doppelschlag,endgültig statt. Dank des 0:2 durch Abu Baker kurz vor der Pause und direkt nach Wiederanpfiff des Spiels, nach einem katastrophalen Rückpass vom Anstoßpunkt, war es Kurbjuweit der zum 0:3 für die SSG führte. 

Die Ansprache zum "Pausentee" durch den Trainer war gepfeffert, diese zeigte allerdings auch Wirkung. So dass es danach etwas besser lief. Leider kam nichts zählbares dabei heraus.   

Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Maksim Jankovic am Knöchel. 

 

Aufstellung: 

Schnelle,- L. Jankovic, Sander, Säbsch (62. Rassuli),- A. Ahmad, Lochwitz,- Feige, Delius (80. Prandi), Schrader, M. Jankovic (25. Hölters),- Klenovic

 

1:0 Patocka (27.)

2:0 Abu Baker (45.)

3:0 Kurbjuweit (45.+1.) 

 

 

 

Ein Bild mit Symbolcharakter am Abend in Marienau. Hängende Köpfe, vor dem Tor wieder einmal ohne Erfolg.

Maksim musste vorzeitig das Feld verlassen, hier gestützt von Ahmad Ahmad

Schrader im Gegenpressing, auch hier kam es immer wieder zu wenig Druck auf die Gastgeber. 

Dennis Lochwitz versuchte immer wieder mit Dribblings das Spiel anzukurbeln. Leider ohne Erfolg

30
März
2025

SG Hameln 74 -
MTV Coppenbrügge 4:4 (4:2)

Zum Auftakt der Rückrunde traf unsere Erste auf den MTV aus Coppenbrügge. Nach einer durchwachsenen 1.Halbzeit, kam es in der 2. Halbzeit zu einer Aufholjagd der Gäste. 

Acht Tore,Zwei Dreifach Torschützen, Elfmeter verursacht und dann gehalten, 10 Minuten extra und ein Platzverweis nach Schlusspfiff, viel Action an der Heinestraße.

 

Die Hausherren starteten druckvoll und mit viel Selbstbewusstsein in die Rückrunde. Allerdings kam es nach der anfänglichen Druckphase der SG zu einem Dämpfer, in der 12.Minute erzielte Linus Friedemann den Führungstreffer für die Gäste. Aber nur 5 Minuten später, erzielte unser Capitano den 1:1-Ausgleich. Nach 24 Spielminuten, war es dann erneut Friedemann, der die Gäste wieder in Front brachte. Unsere Erste brauchte ein paar Minuten um sich zu schütteln, und wieder Druck auf das Gehäuse des MTV zu entwickeln. Nils Schrader war es dann, der in der 35. Spielminute den umjubelten Ausgleich erzielte. Danach drehten die Jungs des Nordstadtclubs richtig auf, Käptn Leon Klenovic war es dann, der mit seinem zweiten und dritten Treffer, die Pausenführung auf 4:2 schraubte. 

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch nicht das erwartete Bild. Bereits nach 55. Spielminuten war es dann, Lewedei, der für den MTV den Anschlusstreffer zum 3:4, aus Sicht der Coppenbrügger erzielte. Dann begann das große Zittern, allerdings kam bis zur Schlußphase kaum noch zu Entlastung für die SGH74. Dort kam es immer wieder zu guten und gefährlichen Kontersituationen für die SG, die jedoch nicht genutzt wurden. Entweder durch falschen Ehrgeiz, oder durch einfach Pech, viel das erlösende 5:3 nicht. 

Und kam es, wie es kommen musste, im direkten Gegenzug eines dieser Konter, landete der Ball auf dem Fuß von Linus Friedemann, der zum 4:4 in der 10.Minute der Nachspielzeit für Coppenbrügge traf. Nach dem direkten Wiederanpfiff, erfolgte leider dann auch der Schlusspfiff, was natürlich dann zu emotionalen Schlagabtausch, sowie einer leichten Rudelbildung, um den Unparteiischen. Deren Höhepunkt mit der roten Karte für unseren Dennis Steimer endete.  

 

Aufstellung:

Ahmad,- L. Jankovic, Berisha (37. Lochwitz), Sander,- M. Jankovic, Hölters, Delius (89. Farafonov), Säbsch, Feige (90. Steimer),- Schrader, Klenovic 

Tore:

0:1 Friedemann (12.)

1:1 Klenovic (17.)

1:2 Friedemann (24.)

2:2 Schrader (35.)

3:2 Klenovic (42.)

4:2 Klenovic (45.)

4:3 Lewedei (55.)

4:4 Friedemann (90.+8.)

 

Gelb: 

Berisha, Sander, Schrader, Ahmad, Jankovic

 

bes. Vorkommnisse:

Ahmad Ahmad hält Elfmeter, 

Steimer (rote Karte nach Schlußpfiff)

 

Nils Schrader trifft zum zwischenzeitlich 2:2 für den Nordstadtclub. 

Ahmad Ahmad wurde ein tragischer Held des Spiels. Zunächst einen Elfmeter verursacht, dann gehalten im Nachschuß dennoch versenkt.

Leon Klenovic, schnürte mit seinen Treffern in der 17., 42. & 45. Minute einen Dreierpack. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.